Weiterbildung/ Veranstaltungen
05.06.2024
E-Rechnung: Pflicht ab 2025
Als E-Rechnung zählen strukturierte Dateiformate, die der Europäischen Norm EN 16931 entsprechen. Auch auf Versandseite wird ab 2027/2028 die E-Rechnungspflicht kommen. Andere, unstrukturierte Rechnungsformate (z. B. PDF, Papier) sind dann nicht mehr zulässig.
In dieser gemeinsam ausgetragenen Veranstaltung von der HWK Ostthüringen, dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel und dem Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau, wird die Bedeutung der elektronischen Rechnungsabwicklung näher betrachtet.
Die relevanten Regelungen zu Rechnungsstellung und -archivierung werden ausführlich diskutiert und praktische Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen der E-Rechnung
- Rechnungen mit strukturierten Daten: XRechnung, ZUGFeRD & Co.
- Elektronische Rechnungsstellung (nicht nur) bei öffentlichen Aufträgen (B2G)
- Elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich
- GoBD und Archivierung
Datum: 5. Juni 2024, 10-11:30 Uhr
Ort: Online
Referent: Holger Seidenschwarz, Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Weitere Informationen und Anmeldung
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:
Isabell Weiß
Modellfabrik Virtualisierung
Telefon: 03641/205295
weiss@kompetenzzentrum-ilmenau.de